Ein Orden, der Geschichte(n) erzählt – das Königspaar 2024/25 setzt ein junges Zeichen

02.07.2025

Der Königsorden 2024/25 von Leon und Mara ist ein moderner Orden in Trikotform, der an schöne Erinnerungen und ihre gemeinsame Zeit erinnert.

Königsorden 2024/2025
Königsorden 2024/2025

Der Königsorden - gefertigt von der Wimberner Goldschmiedin Sabine Schulte Klopotowski - des Schützenjahres 2024/25 ist mehr als nur ein Schmuckstück – er ist ein Statement. Jung, modern, traditionsbewusst und trotzdem herrlich unkonventionell. Denn das Königspaar Leon Eickenbusch und Mara Allhoff hat sich bewusst für ein ganz besonderes Motiv entschieden: die Form eines Trikots.

Was auf den ersten Blick auffällt, hat Symbolkraft. Beim entscheidenden Schuss auf den Vogel trugen Leon und Mara Trikot – und genau dieses Outfit schlug hohe Wellen im Dorf. „Alle haben darüber gesprochen“, erinnert sich das Paar. Das Trikot sei für sie nicht nur ein Kleidungsstück, sondern Ausdruck ihrer Generation, der Jungschützen und der Art, wie sie Tradition leben: mit Stolz, aber eben auch mit Lockerheit und einem Schuss Selbstironie.

Auf dem Orden prangen die Jahreszahlen 24/25 sowie die Namen des Königspaars – klare Zeichen eines besonderen Schützenjahres. Doch das ist längst nicht alles. Auch kleine, liebevoll gewählte Symbole finden sich: Die Wanne der Fröschelkes erinnert an den legendären Schützenfest-Sonntag in Echthausen – ein Höhepunkt, bei dem ausgelassene Stimmung und spontane Aktionen das Fest prägten. Ein Cocktailglas steht sinnbildlich für die ausgelassene Königsfeier im Februar – ein Abend, der laut Königspaar und Hofstaat „nicht nur einer der schönsten, sondern auch einer der verbindendsten Momente“ des Jahres war.

Der Orden erzählt somit nicht nur vom Königsschuss, sondern von Zusammenhalt, Freundschaft und einem Jahr voller Highlights. „Wir wollten zeigen, dass Tradition sich verändern darf. Dass sie durchaus jung sein kann – so wie wir es sind“, sagen Leon und Mara.

Abgerundet wird der Orden durch eine Abbildung des Hofstaats – aufgenommen beim allerersten auswärtigen Auftritt, keine Woche nach dem Fest. Ein Orden, der Vergangenheit, Gegenwart und die ganz persönliche Schützengeschichte des Jahres 2024/25 miteinander verbindet.