19.01.2025
Ein erfolgreiches Jahr und ein vielversprechender Ausblick.
Die Schützenbruderschaft St. Vinzentius Echthausen hat auf ihrer jüngsten Jahreshauptversammlung ein positives Fazit des vergangenen Jahres gezogen und weitere Weichen für die Zukunft gestellt. In der Gemeindehalle konnten Oberst Lars Velmer und sein Team nicht nur die bewährten Mitglieder, sondern auch zahlreiche neue Gesichter begrüßen. Darunter waren erstmals eine stattliche Anzahl an Schützenschwestern, die den Verein mit frischem Wind bereichern.
Ein Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr
Das vergangene Jahr war für die Bruderschaft geprägt von vielfältigen Aktivitäten und Erfolgen. Neben der aktiven Teilnahme an den Schützenfesten befreundeter Vereine stellte der Bau der neuen Vogelstange einen besonderen Höhepunkt dar. Dieses ambitionierte Projekt wurde dank der Förderung des Leader Regionalbudgets und des großen Engagements zahlreicher Mitglieder zügig und erfolgreich umgesetzt.
Die finanzielle Lage der Bruderschaft ist weiterhin solide. Kassierer Thomas Deux präsentierte einen detaillierten Kassenbericht, der von den Kassenprüfern Stefan Reszel und Fabian Martin bestätigt wurde. Nach zwei Jahren erfolgreicher Tätigkeit schieden Thomas Siepmann und Bernd Fartmann als Kassenprüfer aus. Als ihre Nachfolger wurden Thomas Schneider und Alexandra Dieckmann einstimmig gewählt.
Vorstandswahlen und personelle Veränderungen
Ein weiterer wichtiger Punkt auf der Tagesordnung waren die Vorstandswahlen. Die Mitglieder sprachen dem bisherigen Vorstand ihr Vertrauen aus und bestätigten einstimmig Oberst Lars Velmer, 1. Kassierer Thomas Deux, 2. Schriftführer Steffen Sudhoff und die Offiziere Ralf Baukmann, Michael Dieckmann, Robert Hagelschuer sowie Martin Peißker einstimmig in ihren Ämtern.
Ein besonderer Moment war der Abschied von Offizier Ralf Hage, der nach 15 Jahren Vorstandsarbeit im Vorfeld bereits signalisiert hatte sein Offiziersamt niederzulegen. Oberst Velmer dankte ihm für sein langjähriges Engagement und seine Verdienste um die Bruderschaft. Als neues Vorstandsmitglied wurde Alexander Stute ebenfalls einstimmig gewählt. Der erfahrene Jungschütze und ehemalige Jungschützenkönig 2022 ist dem Schützenwesen bereits bestens vertraut.
Ausblick auf die Zukunft
Mit dem Bau der neuen Vogelstange, der erfolgreichen Durchführung zahlreicher Veranstaltungen und dem Zusammenhalt der Mitglieder blickt die Schützenbruderschaft zuversichtlich in die Zukunft.
v.l.n.r. Thomas Deux (1. Kassierer), Tobias Belz (Hauptmann), Thorsten Donner (1. Schriftführer), Lars Velmer (Oberst), Ralf Hage (Offizier a. D.), Alexander Stute (neues Vorstandsmitglied)